Inspektionen mit Wärmebilddrohnen

Rettung von neugeborenen Rehkitzen und anderen Wildtieren:

Wie Sie sicherlich wissen, kommen im Mai und Juni Rehkitze zur Welt. Diese werden oft von den Muttertieren im hohen Gras geboren und Tagsüber alleine gelassen, damit das Jungtier von Fressfeinden geschützt ist. Damit sie von Vögeln oder anderen Raubtieren schlecht gesehen werden, liegen die Jungtiere ganz flach auf dem Boden. Das schützt sie allerdings nicht vor den Mähwerken der Landwirte, welche zur gleichen Zeit mähen. Dadurch kommen jedes Jahr über 100 000 junge Wildtiere ums Leben, da sie durch die Maschinen lebensgefährlich verletzt werden. Damit das nicht geschieht kommen immer öfters Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz, denn hier sieht man die Tiere aufgrund des Wärmeunterschiedes bevor gemäht wird und man kann sie retten.

 

 

 

 

Inspektion von Solarparks und Photovoltaikanlagen:

Da immer mehr gegen den Klimawandel getan wird, werden immer mehr Solarparks errichtet, da aus Sonne Strom erzeugt werden kann. Da diese Anlagen allerdings unter freiem Himmel stehen, sind sie auch jeder Wetterlage wie zum Beispiel Hagel oder Sturm ausgesetzt. Dadurch können kleinste Beschädigungen und Mikrorisse entstehen wodurch die Leistung teilweise stark reduziert wird und somit wertvolle Sonnenenergie verloren geht. Damit allerdings nicht jedes einzelne Modul auf Beschädigungen überprüft werden muss, kommen immer öfters Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz. Auf den Wärmebildern kann man geringe Temperaturunterschiede entdecken und somit gezielt die kaputten Module genauer begutachten und bei Bedarf austauschen.

 

 

Entdecken von Wärmebrücken:

Wie sie sicherlich wissen spart eine gute Isolierung an Ihrem Objekt auf Dauer viel Geld, denn die teuer produzierte Wärme bleibt im Gebäude. Allerdings wissen die wenigsten Menschen wo genau die Wärme verloren geht, und isolieren im schlimmsten Fall an der falschen Stelle. Damit das nicht passiert, können mithilfe von Wärmebilddrohnen Wärmebilder erstellt werden und somit die Wärmebrücken entdeckt werden und somit auf Dauer Geld gespart werden.

 

Sonstige Inspektionen:

Drohnen mit Wärmebildkameras kann man außerdem bei vielen anderen Sachen einsetzen. Sollten Sie einen anderen Wunsch der oben nicht abgebildet oder aufgelistet ist haben, dann kontaktieren Sie mich gerne.

Kontakt

Drohnenservice & Dienstleistungen Michael Wendel

Inh.: Michael Wendel

Hirtengasse 22

73433 Aalen- Oberalfingen

 

Tel.: +49 1525 1697536

Mail: michael.wendel@drohnenservice-wendel.de

www.drohnenservice-wendel.de

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.